Neue Qualität im Journalismus – Chefredakteur Markus Knall im kress-Interview

Wie kann ein hochwertiger und gleichzeitig finanzierbarer Journalismus aussehen? Darüber hat Ippen Digital Chefredakteur Markus Knall mit kress.de gesprochen.
Reichweitenstark ist das IPPEN.MEDIA-Netzwerk – so kommen die über 80 Portale monatlich auf rund 300 Millionen Visits. Doch auch der qualitative Ausbau steht schon seit einiger Zeit immer mehr im Fokus. Im Interview mit kress pro verrät Chefredakteur Markus Knall, mit welchen Inhalten IPPEN.MEDIA bereits an diesem Ziel arbeitet.
Dazu gehört etwa die China-Berichterstattung, bei der zwei eigene Redakteure vor allem Politik und Wirtschaftsthemen aus Asien beleuchten. An tiefergehenden, tagesaktuellen Themen arbeitet zudem die eigens gegründete Agenda-Redaktion.
Wir haben dort Teams und Funktionen gebündelt, die vertieften Content produzieren oder im Netzwerk ausfindig machen und orchestrieren. Zum Agenda-Ressort gehören außerdem unser datenjournalistisches Team, ein Artdirector und ein Textchef.
Dass das Prinzip funktioniert, zeigt der Erfolg der Artikel – neben einer längeren Verweildauer führen sie oft auch zu mehr Traffic.
Unsere Leser werden anspruchsvoller. Während gleichzeitig an anderer Stelle die Aufmerksamkeitsspanne sinkt
Doch wie werden die aufwendig recherchierten Artikel zukünftig finanziert? Aktuell setzt das Netzwerk hierbei vor allem auf Werbung, neben vereinzelten Paid-Content-Angeboten wie der „FR+“-App. Gleichzeitig wird bereits an Ideen für die Zukunft gearbeitet.
Wir können uns kostenpflichtige Newsletter oder eine Registrierungspflicht für bestimmte Inhalte vorstellen.
Das ganze, kostenpflichtige Interview findest auf kress.de